Hausordnung für Bewohner und Mieter
 
🏡 Hausordnung für unsere WG
1. 🤝 Allgemeines Miteinander
🤗 Wir begegnen uns mit Respekt, Rücksicht und Offenheit
🗣️ Konflikte sprechen wir direkt und ehrlich an – am besten persönlich und zeitnah
🚪 Privatsphäre ist wichtig: Bitte klopfen, bevor du ein Zimmer betrittst
 
2. 🧼 Sauberkeit & Ordnung
🧹 Jeder ist für die Sauberkeit in Gemeinschaftsräumen verantwortlich
📅 Ein Putzplan regelt, wer wann was übernimmt – bitte halte dich daran
🗑️ Müll wird regelmäßig getrennt und rausgebracht – wer den letzten Joghurt isst, bringt den Müll weg 😉
🧽 Bei Flecken immer zuerst Waschlappen benutzen – Handtücher nur bei großen Flecken verwenden
 
3. 🍽️ Küche & Lebensmittel
🏷️ Gemeinsame Lebensmittel werden gekennzeichnet oder abgesprochen
🍳 Nach dem Kochen wird direkt gespült und die Küche sauber hinterlassen
❄️ Der Kühlschrank wird regelmäßig aussortiert – bitte achte auf deine Vorräte
 
4. 🚿 Bad & Hygiene
🧴 Bitte hinterlasse das Bad sauber und trocken
⏱️ Die Duschzeiten sind fair aufteilen, besonders morgens
🧻 Toilettenpapier & Hygieneartikel werden gemeinsam besorgt oder abgesprochen
 
5. 🧑‍🤝‍🧑 Gäste & Besuch
📢 Besuch ist willkommen – aber bitte vorher Bescheid geben
🛏️ Übernachtungsgäste sollten vorher mit allen abgesprochen werden
🎉 Partys nur mit Zustimmung aller – wir feiern gemeinsam oder gar nicht
 
6. 🔕 Ruhezeiten
🌙 Ab 22 Uhr gilt Zimmerlautstärke – besonders in der Woche
🎶 Musik, Filme & Gespräche bitte so, dass niemand gestört wird
 
7. 💰 Finanzen & Einkäufe
🧾 Gemeinsame Ausgaben (z. B. Putzmittel, Strom, Internet) werden fair geteilt oder es wird eine Pauschale gazahlt
 
8. 🛏️ Vermietungsarten
Wir bieten zwei Arten der Vermietung an:
1) Dauerbewohner
- 🏠 Dauerbewohner zahlen die vereinbarte Miete
- 🛋️ Sie bewohnen dauerhaft ein festes Zimmer
 
2) Bedarfsbewohner
- 🧳 Bedarfsbewohner wohnen nur bei Bedarf im Hause
- 📦 Sie sichern sich einen Wohnplatz für den Fall des Bedarfseintritts
- 💸 Sie zahlen 50 % der vereinbarten Miete für die Freihaltung des Wohnraums im Falle der Abwesenheit
- 🏡 Sie zahlen 100 % der vereinbarten Miete für die Zeit der Nutzung
- 📆 Es wird tagesgenau abgerechnet
- 🚪 Es gibt kein fest zugeteiltes Zimmer – im Bedarfsfall wird innerhalb von 6 Stunden ein freies Zimmer hergerichtet
- 📦 Außerhalb des Bedarfs können persönliche Gegenstände eingelagert werden
 
⚠️ Wichtiger Hinweis für Bedarfsbewohner: Sollte der volle Mietbetrag vom Jobcenter oder Sozialamt während der ermäßigten Miete gezahlt worden sein, ist der Mieter verpflichtet, dies dem Jobcenter/Sozialamt mitzuteilen. Überzahlte Leistungen sind zurückzuzahlen – andernfalls liegt Sozialbetrug vor.
 
9. 🚫 Sicherheit & Verhalten
❌ In diesem Haus werden keine Straftaten geduldet
🎥 Eine Videoüberwachung überwacht das Verhalten aller Mieter und Besucher
🌐 Internet-Seiten mit illegalem Inhalt dürfen nicht aufgerufen werden
 
10. 🎥 Videoüberwachung
👁️ Jeder Besucher und Bewohner erklärt sich damit einverstanden, dass zur Sicherheit eine Videoüberwachung stattfindet – sowohl außen als auch innen in den Fluren
🚫 Wer damit nicht einverstanden ist, sollte von einem Besuch oder einer Anmietung absehen
 
11. 🌐 Internetnutzung
🖥️ Das Internet kann im Computerraum genutzt werden
⚖️ Auch hier sind keine Straftaten und keine Urheberrechtsverletzungen erlaubt
 
12. 🚲 Fahrräder & 🛴 E-Scooter
📍 Fahrräder und E-Scooter sind am rechten Rand des Weges abzustellen
📏 Der Reifenabstand zum Wegesrand darf maximal 3 cm betragen

[Hauptseite] [Rubrik Übersicht]


Sexueller Missbrauch im Kindergarten - Mann in Untersuchungshaft
Marl - 17. September 2025 - Ermittlungen wegen sexuellen Missbrauchs - Tatverd...

Massive Überflutungen in Nordrhein-Westfalen
Heftige Regenfälle führten im September 2025 zu teils massiven Überflutungen...

Lehrerin des Berufskolleg Wesel 16 Jahre krank und dennoch 1 Million EURO Gehalt angenommen
Eine Lehrerin am Berufskolleg Wesel in Nordrhein-Westfalen steht seit 2009 unun...

[Vorlagen nach Wunsch] [Bunte Adressaufkleber] [Adressetiketten für jeden Zweck]